Spieltag 14: Sieg der Tischtennis-Daddys
TTV Neustadt : TTC Burrweiler 9:5
Nachwuchs sorgt für viel Freude und Trubel, dies erfahren zurzeit auch einige Spieler unserer ersten Équipe. Nachdem bereits Sebbi vor ein paar Monaten familienplanerisch vorlegte, erblickte auch Waldes Tochter in der Vorwoche vorschriftsmäßig und unmittelbar nach dem Kandel-Spiel das Licht der Welt. So stand der Klassiker gegen Burrweiler unter einem guten Stern, eine gewisse Müdigkeit begleitete jedoch die Aktionen des Neustadters – verständlicherweise.
Doch nun vom Kreissaal an die Platte. Die Muntermacherdoppel wurden relativ schnell abgehandelt. Sebbi und Andy spurteten gegen Richter/Flickinger zu einem klaren 3:0. Doch das war´s dann auch mit ergatterten Doppelpunkten, denn weder die Paarung Jürgen/Gerd (0:3 gegen Speth/Hemberger) noch das sonst so starke Duo Walde/Oli (0:3 gegen Ackermann/ Gärtner) kamen bei ihren Bemühungen aus der Steißlage heraus.
Der frühe Rückstand führte erfreulicherweise nicht zu lokaler Narkose, speziell Frontmann Sebbi machte sich auf, die Marschrichtung in den Einzeln vorzugeben. Zwar benötigte er gegen Torge Richter einige Bälle um gegen dessen Material klar zu kommen, spielte sich dann aber konzentriert zu dem wichtigen 3:2-Satzerfolg. Am Nebentisch punktete Andy ebenfalls recht abgeklärt gegen Linksdrallfetischist Jürgen Speth, führte bereits 2:0, doch dann schienen die Wehen einzusetzen. Vielmehr steigerte sich der Burrer und erkämpfte sich noch einen ordentlichen 3:2-Sieg dank einiger Bälle der Kategorie Sonderklasse.
Jürgen hatte ebenso zu kämpfen. Sein Gegner Robin Gärtner, der immer wieder überraschende Bälle einstreute, erwies sich an diesem Abend in guter Form. Jürgen hatte nach 2:1 noch einige starke Topspins im Köcher, doch setzte er diese zu selten ein. Fast jeder Satz endete in der Verlängerung, so auch der letzte mit leichtem Vorteil für Gärtner (3:2). Dann fasste sich Walde Herz sowie Schläger und trat gegen Christoph Ackermann an die Platte. Trotz oder vielleicht gerade wegen der privaten Situation zeigte Walde sich äußerst schlagfertig. Mit beherzten Blasensprüngen und Deep-down-dives schwang er die Bälle aufs gegnerische Feld, Ackermann setzte ebenfalls gekonnt dagegen. Der Daddy blieb Sieger, mit 3:1 holten er den nächsten Punkt für den TTV.
Verlass war mal wieder auf die Fighter des hinteren Paarkreuzes der Neustadter, die auch ohne angeleitetes Pressen eine sehenswerte Leistung boten. In konsequenter Manier beschäftigte Oli Gegner Tim Hemberger nach verlorenem ersten Satz mit erfolgreich fruchtbaren Topspins und siegte mit 3:1 Sätzen. Gerd währenddessen gönnte Marco Flickinger keinen Satz und spielte sich mutig zu einem verdienten 3:0-Erfolg. Nun ging der TTV erstmals in Führung, faktisch 5:4 in Spielen.
In der zweiten Spielhälfte zeigte sich, dass die Wehenpausen immer kürzer wurden, sprich – es ging auf das Ende zu. Entsprechend resoluter gingen die Akteure zu Werk. Im Topspiel zeigten Sebbi und Jürgen Speth ihre Klasse durch einige tolle Ballwechsel. Das Spiel konnte der Neustadter in vier knappen Sätzen sehenswert für sich entscheiden. Der Capitano performte zur Freude seiner Kameraden mal wieder sehr ordentlich – das wochenlange Bonding schien Wirkung zu zeigen. Auch Andy ließ sich nicht lumpen und erspielte mit sicherem Topspinspiel einen 3:0-Satzerfolg gegen Torge Richter.
Jürgen durfte anschließend nochmal seine Aufschlagsexpertise einbringen, sehr zur Unfreude von Ackermann, der nur kurzzeitig ein Gegenmittel fand, 3:1 für den TTVler. Am Nebentisch wollte es Walde ebenfalls wissen, kam gegen den spielfreudigen Gärtner aber kaum zum Zug, eine 0:3-Niederlage war die Folge. Den Endpunkt der Partie erspielte Oli „Duracell“ Triemer in einem feinen Spiel gegen Flickinger, welches ebenfalls mit 3:0 endete. Stark!
Schluss aus vorbei, 9:5 Sieg des TTV Neustadt. Das Wochenbett kann kommen …